Pointe de
Saint-Mathieu
Von der Pointe du Raz fuhren wir noch ca. zwei Stunden, an
Brest vorbei, zu unserer letzten Leuchtturm-Station, der
Pointe de Saint-Mathieu, der äußersten Westspitze Frankreichs,
wo wir in der gleichnamigen
Hostellerie übernachteten (ganz modern und ganz nett,
aber man darf gegen den Lärm vom angeschlossenen, ebenfalls
guten Restaurant nicht empfindlich sein).
Wie man sieht, gibt es auch hier zwei Leuchttürme (bzw. einen
"echten" Leuchtturm und ein Leuchtfeuer) zu bestaunen, die
irgendwie planlos in ein altes Kloster aus dem 6. Jahrhundert
hineingepflanzt wurden. Das Kloster wurde während der
französischen Revolution größtenteils zerstört, aus seinen
Steinen hat man dann den Leuchtturm gebaut (seit 1835 in
Betrieb), und zwar - wie gesagt - an Ort und Stelle, also
mitten in der Klosterruine. Alles ist frei zugänglich, der
Rundgang bei so schönem Wetter war ganz wunderbar. |