Stonehenge
 
Warum eigentlich Salisbury? Nun, Salisbury liegt nur einen Steinwurf von Stonehenge entfernt. Und aus Stonehenge haben wir 'rausgeholt, was nur 'rauszuholen war: Super Wetter, und wenn man früh kommt (wir waren ca. 8:15 Uhr da, also eine Dreiviertelstunde vor der Eröffnung), entgeht man dem sonst unvermeidlichen Ansturm der Massen.
Vom Parkplatz aus muss man dann rund eine Meile laufen, denn Shuttle-Busse verkehren erst ab 9:00 Uhr, aber das war gut zu schaffen, und im Grunde schon ein Erlebnis für sich: Man sieht von den Steinen zunächst nichts, vielmehr läuft man eine endlos scheinende Straße entlang auf ein Waldstück zu. Hinter diesem sind sie dann aber plötzlich da, rechts auf einer Wiese, wie die letzten 5.000 Jahre schon.
Für Parken und Anmarsch per pedes braucht man übrigens nicht einmal ein Ticket, und auch ohne dieses kommt man schon so nahe an die Steine heran, dass man sie sehr gut sehen und Fotos machen kann. Wir hatten aber Tickets, und mit diesen wurden wir um Punkt 9:00 Uhr "offiziell" eingelassen, sodass wir noch näher 'rankamen als die Zaungäste. Allerdings kann man auch mit Ticket nicht zwischen den Steinen herumlaufen, das geht nur in geführten Touren, die sehr früh beginnen, sehr teuer und sehr ausgebucht sind.
Die geniale halbe Stunde, die wir Stonehenge für uns allein hatten, bis die ersten Busse kamen, werden wir so schnell nicht vergessen!