Unterwegs in Havanna
 
Damit hier kein Missverständnis entsteht: Havanna hat trotzdem Flair. Auch - oder gerade wegen - dieser Kontraste. Der endlose Sommer und die zahllosen Oldtimer auf Havannas Straßen tragen auch dazu bei, dass wir Havanna bunt und irgendwie gut gelaunt erlebt haben.

Die Oldtimer stammen allesamt noch aus der Zeit des Batista-Regimes, welches bekanntlich mit der Revolution von Fidel Castro und Che Guevara 1959 endete. "Dank" des Handelsembargos der USA haben die Kubaner nun also zigtausende Oldtimer aus den 1950er Jahren, aber keine Ersatzteile. In entsprechendem Zustand sind die Autos jetzt, 70 Jahre später.

Privat fährt u.E. niemand einen solchen Oldtimer. Sie dienen vielmehr ausschließlich für Touristenfahrten. Wenn ein Kubaner privat überhaupt ein Auto hat, dann einen Lada, Wolga oder Trabant. Ja, es kamen uns auch einige Trabbis entgegen!

Natürlich haben wir auch eine solche Fahrt unternommen, und diese war ein echtes Highlight. Mit einem 1954er Chevy durch Havanna - das muss man einmal im Leben gemacht haben!