Monaco
Damit wir uns hier richtig verstehen: schön ist Monaco nicht.
Es handelt sich im Grunde um einen völlig zugebauten Hang, mit
zahllosen Bausünden aus den 60er und 70er Jahren, aufgelockert
allerdings von einigen sehr schönen Gebäuden, wie z.B. dem hier zu
sehenden Opernhaus, dem Casino und natürlich dem Palast der
Grimaldi-Fürsten.
Vor dem Casino kann man im Café de Paris sogar sehr lauschig
sitzen, und für nur 50 € gibt es dort sogar zwei Getränke und
zwei Stückchen Erdbeerkuchen (wobei besagter Erdbeerkuchen so
genial schmeckte, dass ich fast sagen würde, er war sein Geld
wert).
In Monaco waren übrigens die Vorbereitungen für die Formel 1
schon in vollem Gange, obschon das Rennen erst einen Monat
nach unserem Aufenthalt stattfinden wird. Tribünen wurden
aufgebaut, Curbs an den Straßenrändern installiert usw. Wenn
der Abbau genauso lange dauert wie der Aufbau, ist Monaco
sicherlich vier Monate im Jahr damit beschäftigt, sich für ein
einziges
Rennwochenende herauszuputzen. |