Lavendelfelder und Zikaden

In wirklich jedem Reiseführer werden die Lavendelfelder erwähnt, die im Juni/Juli besonders schön blühen und die ganze Provence in ein lilafarbenes Meer verwandeln sollen. Tatsächlich gibt es hier und da Lavendelfelder, aber man muss sie mit der Lupe suchen, und in der Realität sind sie keineswegs so lila, wie auf vielen geschönten Werbebildern zu sehen. Das Foto hier ist übrigens nicht nachbearbeitet.
Die besten Chancen auf ein Lavendelfeld im Juli gibt es in den Regionen um Sault (hier zu sehen) und vor allem um Valensole, wo um diese Zeit sogar ein großes Lavendelfest gefeiert wird ("Fête de la Lavande"). Im Internet gibt es übrigens einen Lavendelatlas mit Routen und Blütezeiten.
Nicht übertrieben ist es hingegen zu sagen, dass man in der Provence den ganzen Sommer hindurch tagsüber von einer konstanten Geräuschkulisse begleitet wird, für die Millionen Singzikaden (wohl eine Art Grille) sorgen, die überall in den Bäumen sitzen und nonstop zirpen. Uns hat es ebenso wenig gestört wie die Einheimischen - im Gegenteil, es trug sehr zum Lokalkolorit bei.