Von Las Vegas aus ging es durch den Zion NP zum Bryce Canyon NP. Beide Nationalparks sind auf ihre Art einmalig, wobei besonders der Bryce Canyon einfach überwältigend ist, besonders wenn man ihn das erste Mal sieht. Deshalb ist die Reihenfolge Zion -> Bryce gar nicht schlecht, man steigert sich. Beim zweiten oder dritten Mal fällt vielleicht nicht mehr die Kinnlade herunter, aber dennoch, man kann solche Attraktionen eigentlich nicht auslassen, wenn man schon einmal in der Nähe ist!

Die Strecke Las Vegas -> Zion -> Bryce ist zwar sehr schön, aber von der Entfernung her nicht ohne: 280 mi (= 450 km) über Serpentinenstraßen, das zieht sich. Wenn man weniger Freude am Fahren hat als wir, sollte man vielleicht einen Zwischenstopp einplanen.

Im Bryce Canyon hat sich die Hotelkette "Best Western" ein Monopol gesichert. Neben einem eigenen Haus hat man mittlerweile auch das "Ruby's Inn" aufgekauft und wesentlich erweitert. Glück für uns, denn nur Dank dieser erweiterten Kapazitäten konnten wir noch ein Zimmer ergattern. Da es auch in der näheren Umgebung des Bryce Canyon kaum Alternativen gibt, sollte man unbedingt rechtzeitig vorbuchen.

Im Bryce Canyon haben wir wieder die üblichen Verdächtigen angesteuert, also "Sunrise Point", "Bryce Point" und "Rainbow Point". Tipp: Für Fotos sind die Morgenstunden besser als der Abend, weil dann die Sonne günstiger steht. Mit meinen Versuchen bin ich in diesem Jahr dennoch nicht zufrieden, deshalb verlinke ich hier auf 2009, wo m.E. unvergleichlich schönere Bilder entstanden sind.

Zion NP Ford Mustang im Zion NP Bryce Canyon (1)
   
Bryce Canyon (2)    

09/13