
In San Diego wollten wir uns zum Abschluss unserer Reise noch
ein Baseball-Spiel ansehen, und es erwies sich als glückliche
Entscheidung, ein Hotel direkt am PETCO Park zu buchen (auch
wenn es eine Frechheit ist, dass das Hilton für W-LAN 18,95 $ pro
Tag berechnet, wo jedes kleine Motel dies mittlerweile gratis
anbietet). Denn nicht nur boten sich von unserem Zimmer die hier zu
sehenden Ausblicke auf Downtown, den Hafen und PETCO Park, auch die Umgebung erwies sich als touristisch
ausgesprochen interessant.
Für das Gaslamp Quater können wir dies allerdings nur
eingeschränkt sagen, da wir tagsüber dort waren, was eindeutig ein
Fehler war, denn dieses vielgerühmte Bar- und Restaurant-Viertel
erwacht wohl erst nachts zum Leben. Am Nachmittag herrschte dort
jedenfalls tote Hose.
Am Hafen bekommt man die USS Midway zu sehen, einen
historischen Flugzeugträger, den man besichtigen kann, wenn man
laaaaaaaange Warteschlangen nicht scheut. Imposant. Schön auch die
Idee, davor das wohl
berühmteste Foto der Welt nachzustellen, auch wenn selbiges
nicht in San Diego, sondern in New York aufgenommen wurde, und dort
auch nicht am Hafen, sondern am Times Square. Mit solchen
Kleinigkeiten hält man sich in Amerika nicht auf!
Das
Baseball-Spiel war auch klasse, die heimischen San Diego Padres
legten gegen die favorisierten San Francisco Giants einen nicht für
möglich gehaltenen Endspurt hin und gewannen ein verloren geglaubtes
Spiel noch mit 5:4. Grund genug für ein Feuerwerk, obschon beide
Mannschaften längst aus dem Rennen um die Meisterschaft
ausgeschieden waren. Der Amerikaner feiert eben gerne.
 |
 |
 |
Lake Tahoe |
Emerald Bay |
Unser Hotel, zweiter Mustang |
 |
 |
 |
Reno |
Blick auf die Sierra Nevada |
|
 |
12/13 |
 |
|
|